Dieser Kurs läuft im Rahmen unseres kostenlosen „Sport im Park“-Angebotes!
Trainingsstart: 5. August 2025 (8 Einheiten á 60 Minuten)
Trainingszeit: jeden Dienstag und Donnerstag im August bei trockenem Wetter 7:15 bis 8:15 Uhr auf der Burgwiese
Termine: 5./7./12./14./19.21./26./28. August 2025
Sportstätte: Wiese hinter der Endenicher Burg
Trainerin: Daniel Winz, Hatha-Yoga-Lehrer
Kursgebühr: für Mitglieder/Nichtmitglieder kostenlos
Der Kurs richtet sich an alle, die das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation in ihren Alltag einfließen zu lassen.
Yogische Körper- und Atemübungen am Morgen für einen ausgeglichenen Start in den Tag. Vorerfahrungen sind keine erforderlich, jedes Level ist willkommen. Bitte Yoga-Matte oder Handtuch mitbringen.
Hatha Yoga (Sanskrit, m., हठ योग, haṭha yoga, von hatha „Kraft, Hartnäckigkeit, Unterdrückung“) ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Der Hatha Yoga entstand zu Beginn des 2. Jahrtausend v. Chr. innerhalb des shivaitischen Tantrismus…Hatha bedeutet Gewalt oder Kraft; damit soll die Anstrengung unterstrichen werden, die notwendig ist, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Weiter wird der Begriff als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien (heiß und kalt, männlich und weiblich, positiv und negativ, Sonne und Mond) gedeutet. Die Silbe „Ha“ steht für Sonne (Kraft, erhitzend), die Silbe „tha“ steht für Mond (Stille, kühlend).
(Quelle: Wikipedia)